
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Patt
1. Kleinkinder möchten ihr Spielzeug nicht teilen.
2. In der Tat werden Kleinkinder nichts teilen, was ihnen gehört.
3. Kinder möchten gerne etwas teilen, das einem anderen Kind gehört.
Eine Ausnahme
Das einzige, was Babys bereitwillig und leicht teilen, sind Mikroben.
Charter teilen
Ein Spielzeug, auf das Ihr Kind seit vielen Monaten nicht mehr geachtet hat, wird plötzlich zu seinem Favoriten, eine Minute nachdem ein anderes Kind es erreicht hat.
Reinigungstricks
1. Es ist für Ihr Kind viel einfacher, Spielzeug wegzunehmen, als wenn es es selbst weglegen muss.
2. Wenn Sie mit Spielzeug herumspielen, wird Ihr Kind "zu müde", um es wegzulegen
3. Ein Kind, das "zu müde" ist, um Spielzeug wegzuräumen, ist in fünf Minuten bereit, einen Eiswagen so lange wie nötig um den Block zu jagen.
Kleiner Trick mit einem großen Spielzeug
Je teurer das Spielzeug ist, desto wahrscheinlicher spielt Ihr Kind nur mit der Schachtel, in der es verpackt war.
Das Gesetz des verlorenen Spielzeugs
Alle Spielsachen, die Ihr Kind in das Haus seines Freundes bringt, bleiben für immer dort.
Das Phänomen des verschwindenden Spiels
Am nächsten Tag, nachdem Sie das Haus auf der Suche nach dem fehlenden Spielzeug Ihres Kindes umgedreht haben, wird es in einer Spielzeugkiste gefunden.
Farce "Vielen Dank"
Wenn Ihre Kinder ihren Freunden eine Postkarte mit Dankesworten für das gespendete Spielzeug schreiben, haben sie vor langer Zeit Zeit, es zu zerbrechen.
Bruchgarantie
1. Wenn es zerbrechlich ist, werden Ihre Kinder es sicher brechen.
2. Wenn es "unzerbrechlich" ist, werden Ihre Kinder es sicher brechen.
3. Wenn sie es brechen, erwarten sie, dass Sie es reparieren.
Die Wahrheit über Spielzeug
Je teurer das Spielzeug ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es genau fünf Minuten nach dem Herausnehmen kaputt geht oder das Interesse daran verliert.
Folge
Die Lieblingsspielzeuge Ihrer Kinder gehören ihren Freunden.
"Dort ist alles süßer" -Syndrom
1. Das Spielzeug ihrer Freunde ist immer besser als das eigene Spielzeug.
2. Ihre Freunde haben immer einen besseren Fernseher als ihren eigenen Fernseher.
3. Das Zuhause ihrer Freunde ist immer besser als das ihres eigenen Zuhauses.
4. Ihre Freunde sind immer bessere Eltern als ihre eigenen Eltern.
6. Leider sind die Eltern ihrer Freunde überhaupt nicht bestrebt, einen weiteren Freeloader um den Hals zu legen.